Das Landgericht München I hat dem Vollstreckungsantrag des Bundesverbandes Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) gegen das Internetvergleichsportal Check24 stattgegeben. Grundlage ist ein am 6. April 2017 ergangenes Urteil (Aktenzeichen: 29 U 3139/16) des Oberlandesgerichts (OLG) München, das der BVK im Namen des Verbraucherschutzes erstritten hat.
Wer nicht erbt, hat es schwer
Die Immobilienpreise steigen und steigen, junge Menschen können sich ein Eigenheim kaum noch leisten. Was kann die Politik tun? Experten empfehlen drei Dinge.
Probleme beim Hausbau: Auf vier von zehn Baustellen gibt es Ärger Jeder siebte Bauherr hat Streit mit seinem B
Bei fast jedem zweiten privaten Hausbau kommt es zu Problemen. Die Liste der Ärgernisse führt der Streit mit dem Bauträger an (auf 14 Prozent der Baustellen). Zwist gibt es aber auch zwischen den einzelnen Gewerken. Probleme mit der Baugenehmigung hat ebenfalls gut jeder zehnte Bauherr.
Dresden hat deutlich mehr Geld
Steuergelder fließen in den kommenden Jahren mehr als erwartet. Dennoch warnt Finanzbürgermeister Lames.
Das Blaue Wunder wird doch nicht gesperrt
Die Stahlbauarbeiten müssen warten. Deshalb rollt der Verkehr vorerst weiter wie bisher.
Kurtaxe: Badeorte erheben trotz Urteil weiterhin Gebühren
Es sind deftige Sprüche, die Günter Ollech am Strand von Sankt Peter-Ording regelmäßig zu hören bekommt: „Ich soll meine Kurkarte vorzeigen? Das ist unmenschlich!“.
Die Eisenbahner-Wohnungsbaugenossenschaft reagiert auf Wohnungsmangel im Dresdner Westen
Im Dresdner Westen entstehen viele neue Häuser. Ob der Markt tatsächlich boomt, daran zweifelt ein Investor.
Die Pflichten des Versicherungsmaklers an Beispielen der Rechtsprechung
Im Sachwalterurteil des BGH heißt es kurz und prägnant: Die Pflichten des Versicherungsmaklers gehen weit. Seither haben sich zahlreiche Gerichte immer wieder mit dem Thema auseinandergesetzt. Doch wie weit gehen die Pflichten des Versicherungsmaklers wirklich? Und können sie eingeschränkt werden? Dies erklärt Rechtsanwältin Michaela Ferling.
Alarm am Hauptbahnhof
Aufregung am frühen Montagmorgen: Der Hauptbahnhof wird geräumt, Menschen müssen das Gebäude verlassen. Grund war dieses Mal ein Fehlalarm, wie ein Feuerwehrsprecher auf Anfrage mitteilte.
KBK Invest GmbH – Insolvenzeröffnung
In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der KBK Invest GmbH, Schützenplatz 14, 01067 Dresden, Amtsgericht Dresden , HRB 23562
vertreten durch den Geschäftsführer Knut Krocker